Boxen

Kondition, Technik, Taktik und Willensstärke - das sind die Grundsäulen des Boxsports. 

Geboxt wird beim MTV seit 1909. Die Boxabteilung des MTV bietet für jeden - vom Anfänger über den ambitionierten Freizeitsportler bis zum leistungsorientierten Wettkämpfer - die Möglichkeit, diese facettenreiche Sportart zu erlernen, sich durch konsequentes Training stetig zu verbessern und neue Fähigkeiten anzueignen.

Von Montag bis Sonntag bieten wir mehrmals täglich Boxtraining mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch qualifizierte und erfahrene Trainer an. Wer sich fürs Boxen interessiert, kann probeweise mittrainieren, Erwachsene beim Schnuppertraining am Montag um 18 Uhr, Jugendliche beim Jugendtraining am Dienstag um 16:30 Uhr. Einzelheiten dazu in unseren FAQ.

Oft erhalten wir die immer gleichen Fragen (Wann kann ich vorbeikommen? Was muss ich mitbringen? Was kostet es bei Euch?).

Auch die Antworten auf diese und weitere Fragen haben wir in den FAQ zusammengefasst.    Euer Vorteil: Ihr habt sofort eine Antwort. Unser Vorteil: Die Zeit, die wir dadurch sparen, können wir anderweitig nutzen, z.B. bei der Verbesserung unseres Angebotes.

Daher schaut bitte zuerst in den allgemeinen und speziellen FAQ sowie unter Aktuelles und Trainingszeiten nach Antworten. Sollten danach noch Fragen offen bleiben, könnt Ihr uns natürlich gerne weiter kontaktieren.

YouTube Video

Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von YouTube Video finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy


Trainingszeiten

Hinweis: Bitte Trainingszeiten hier ausklappen und ggf. die Seite neu laden!

Nachfolgend findet ihr den regulären Trainingsplan, der außerhalb von Schulferien und Feiertagen gilt.
Über Besonderheiten, Ausfälle oder Änderungen informieren wir euch rechtzeitig per Newsletter oder über die Artikel im Bereich "Aktuelles".


Allgemeine Regeln zum Training in den Ferien und an Feiertagen:

  • in den Schulferien und an Feiertagen findet kein Jugendtraining statt
  • das Erwachsenentraining läuft in den Ferien normal weiter
  • der MTV ist an Feiertagen von 09:00 morgens bis 21:00 abends geöffnet. Deshalb findet an Feiertagen kein Frühtraining (7:00-8:00) und kein Spättraining (20:00 bzw. 20:30-22:00) statt, sonstiges Erwachsenentraining in der Regel schon
  • der MTV ist am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen (=keinerlei Training, Sauna o.ä.).

 

Anfänger 18-99 Jahre

  Mo 18:00-19:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Matthias K.
Münchner Bank Sportzentrum Schnuppertraining
  Mo 19:00-20:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Matthias K.
Münchner Bank Sportzentrum Techniktraining
  Di 20:00-22:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Julia K.
Münchner Bank Sportzentrum

Anfänger und Fortgeschrittene 18-99 Jahre

  Mi 18:30-20:30
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Michael B.
Rene S.
Münchner Bank Sportzentrum Sparring
  Sa 09:00-11:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Amir R.
Münchner Bank Sportzentrum Sparring

Athletiktraining

  So 17:00-19:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Oliver S.
Münchner Bank Sportzentrum "Der Kampfkoloss"

Fortgeschrittene 18-99 Jahre

  Fr 20:00-22:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Veton Z.
Münchner Bank Sportzentrum
  Fr 18:00-20:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Rainer M.
Münchner Bank Sportzentrum
  So 15:00-17:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Veton Z.
Münchner Bank Sportzentrum
  So 10:30-12:30
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Gennadi G.
Münchner Bank Sportzentrum Freies Training - trotzdem pünktlich zu Beginn erscheinen

Fortgeschrittene Masterboxer & Zirkel

  Do 18:00-20:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Marko M.
Münchner Bank Sportzentrum

Fortgeschrittene und Wettkämpfer 18-99 Jahre

  Mo 20:00-22:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Amir R.
Münchner Bank Sportzentrum Techniktraining (Fortgeschrittene und Wettkämpfer)
  Di 18:00-20:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Ilja Y.
Münchner Bank Sportzentrum Sparring und Techniktraining
  Do 20:00-22:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Ilja Y.
Münchner Bank Sportzentrum Sparring und Techniktraining

Frühaufstehertraining

  Di 07:00-08:00
Raum:
Boxkeller
Treffpunkt:
Foyer
Trainer*in:
Matthias K.
Münchner Bank Sportzentrum
  Do 07:00-08:00
Raum:
Boxkeller
Treffpunkt:
Foyer
Trainer*in:
Matthias K.
Münchner Bank Sportzentrum

Jugend 12-17 Jahre

  Di 16:30-18:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Daniel F.
Rainer M.
Münchner Bank Sportzentrum Schnuppern möglich
  Do 16:30-18:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Daniel F.
Rainer M.
Münchner Bank Sportzentrum
  Fr 16:30-18:00
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Rainer M.
Daniel F.
Münchner Bank Sportzentrum

Wettkampftraining 12-99 Jahre

  Sa 11:30-13:30
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Daniel F.
Amir R.
Münchner Bank Sportzentrum Teilnahme nur auf Einladung des Trainers!

Yoga für Boxer

  Mi 17:30-18:30
Raum:
Boxkeller
Trainer*in:
Markus E.
Münchner Bank Sportzentrum

Ansprechpartner

Stockfoto Mitarbeiter_2

Zuzana Ronchetti

Abteilungsleiterin

Stockfoto Mitarbeiter_2

Levin Schulte-Spechtel

stellvertretender Abteilungsleiter

1
Stockfoto Mitarbeiter_2

Julia Kaufmann

Kassier

2

Aktuelles

Trainingsausfall Kampfkoloss // 23.02.2025

Am Sonntag, 23. Februar findet kein Kampfkoloss-Athletiktraining statt. Genießt den freien Sonntag!

Am Sonntag, 2. März beginnt die Explosivphase (bis Ende März indoor, dann outdoor, weitere Infos im Training selbst).

Geschrieben am

Aufruf Social Media


wir benötigen deine Hilfe: Wir möchten die Boxabteilung des MTV in den Sozialen Medien präsenter machen. Dazu suchen wir Unterstützung unter unseren vielen engagierten Mitgliedern.  
Du hast schon etwas Erfahrung mit Social Media (Instagram, Tik Tok etc.) und hättest Spaß daran, ab und zu ehrenamtlich Social Media-Content für die Boxabteilung zu erstellen? Dann melde dich gerne bei uns unter boxen@mtv-muenchen.de!  
Einzige Voraussetzung ist, dass du dich mit der Erstellung von Social Media-Inhalten (Postings, Stories und Reels erstellen, Bild- und Videobearbeitung etc.) schon ein wenig auskennst und dass du regelmäßig ins Training kommst, um über Aktuelles (z.B. Trainings, Wettkämpfe, Events etc.) zu berichten. Ihr könnt auch gerne zu mehreren ein Team bilden und euch kreativ einbringen! 
 
Wir freuen uns auf eure Vorschläge und Ideen. 
Eure Abteilungsleitung Zuzana und Levin 

Geschrieben am

Anmeldung zum Frühlingsboxcamp 2025

Auch in diesem Jahr laden wir euch herzlich zum Frühlingsboxcamp ein!
Dieses Mal führt uns der Weg ins BLSV Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün.

Weitere Informationen zum Standort findet ihr hier: BLSV Sportcamp Nordbayern.

Start: Mittwoch, 30. April 2025 (Anreise ab 17:30 Uhr)

Ende: Sonntag, 4. Mai 2025 (Abreise ca. 14:00 Uhr)

Kleiner Hinweis: Donnerstag, der 1. Mai 2025, ist ein Feiertag, ideal für ein verlängertes Wochenende voller Sport und Gemeinschaft!

Anmeldung:

Das Anmeldeformular für das Boxcamp findet ihr [hier].  Bitte sendet das ausgefüllte PDF-Formular bis einschließlich 16. Februar 2025 an folgende E-Mail-Adresse:

boxen@mtv-muenchen.de

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und ein großartiges Camp!

Geschrieben am

SAVE THE DATE // WETTKAMPFSPARRING // 08.02.2025


für alle, die sich im Wettkampf erproben möchten, haben wir ab nächster Woche eine Anpassung im Trainingsprogramm: Trainer Deni bietet während seiner Trainingseinheit samstags von 1130h bis 1330h ca. einmal im Monat den Wettkampfsparring an. 

WAS: rotierendes Sparring zu Wettkampfbedingungen

WANN: vss. 1x im Monat, immer samstags 1130-1330h

WER: alle Gewichts- und Leistungsklassen

Die Ankündigung erfolgt ca. eine Woche im Voraus per Newsletter. 

Deni behält sich das Recht vor, die Paarungen zusammen zu stellen und fungiert im Training als Ringrichter. 

Wenn Ihr also Lust habt, Euch zu Wettkampfbedigungen zu erproben, geht nächsten Samstag, 08.02.2025 um 1130h zu Denis Training. 

Geschrieben am

Sichtungslehrgang // 15.02.2025


an die Mädels und Frauen unter Euch: am 15.02.2025 findet in Eichstätt ein Sichtungs- und Trainingslehrgang des BABV statt. Das Ziel ist, so viele Boxerinnen wie möglich zusammen zu bringen, um voneinander zu lernen, sich besser zu vernetzen und auch die Gruppe der aktiven Boxerinnen zu vergrößern. 

Eckdaten: 

Wann:
15.02.2025, 0930-1645h
Eichstätt

Treffpunkt:
Samstag, 9:30 Uhr, Trainingshalle BC Eichstätt, Am Sportplatz 16, 85072 Eichstätt

Trainingseinheiten:
Samstag:
10:00 – 12:30 Uhr
14:30 – 16:30 Uhr

Mitzubringen:
• ausreichend Sportbekleidung
• Boxstiefel, Hallenturnschuhe
• Sparringshandschuhe mindestens 14oz, ab 75kg 16oz
• Kopfschutz, Zahnschutz, Bandagen
• Tennisball, Springseil, Trinkflasche

Gebühr:
10,00 EUR / Teilnehmerin als Unkostenbeitrag für das Mittagessen
Die Boxabteilung organisiert den Transport. 

Bitte sprecht beim Interesse Eure Trainer an mit Angabe von Vornamen, Nachname, Gewicht, Geburtsdatum, Verein und ggf. Anzahl der Kämpfe. 

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen! Ihr müsst nur Euch und die Ausstattung mitbringen, wir kümmern uns um den Transport. 

Geschrieben am


FAQ – Häufige Fragen

Sportbetrieb

Im Boxkeller in der Häberlstraße. Bitte holt Euch zuerst eine Tageskarte (4 € für Erwachsene, 0 € für Jugendliche), geht dann in die Umkleiden und zieht Euch dort um. Von der Umkleide könnt Ihr dann direkt in den Boxkeller gehen.

Erwachsene: Kommt gerne am Montag von 18:00-19:00 Uhr zur Schnupperstunde. WICHTIG: Das Training beginnt pünktlich um 18:00 Uhr. Wer später im Boxkeller auftaucht, hat grundsätzlich keinen Anspruch darauf, beim Training mitzumachen. Daher solltest Du spätestens um 17:45 Uhr im MTV eintreffen, damit Du genug Zeit hast, Dich zu orientieren, eine Tageskarte zu lösen, in den Umkleiden umzuziehen und in den Boxkeller zu gehen.

Jugendliche: Wenn Du zwischen 12 und 17 Jahren alt bist, komm einfach zum Jugendtraining am Dienstag von 16:30-18:00 Uhr und mach mit. Sei etwas früher da, das Training beginnt pünktlich um 16:30 Uhr.

Um beim Probetraining mitmachen zu können, benötigt Ihr eine Tageskarte, die Ihr am Infopoint lösen könnt.

Für Jugendliche unter 18 Jahren ist die Tageskarte kostenlos.

Für Erwachsene kostet die Tageskarte 4 Euro. Bitte nehmt - idealerweise passendes - Bargeld mit, man kann hier nicht mit Karte zahlen.

Für Erwachsene können wir momentan nur die Stunde am Montag um 18:00 zum Schnuppern anbieten. Falls du zu diesem Termin nie kommen kannst, kannst du ausnahmsweise auch im Anfängertraining am Dienstag von 20:00-22:00 Uhr mitmachen, hierfür wird aber vorausgesetzt, dass du schon dein eigenes Equipment (Handschuhe, Bandagen, Springseil, ggf. Zahnschutz) mitbringst.

Als Jugendlicher kannst Du auch am Donnerstag oder am Freitag, jeweils 16:30-18:00 Uhr im Jugendtraining mitmachen. Am Dienstag ist es aber nicht so voll und die Trainer haben mehr Zeit für Dich. Deshalb empfehlen wir zum Schnuppern den Dienstag.

Die Coronaregeln sind zum Glück nicht mehr notwendig. Wir EMPFEHLEN aber trotzdem:

Auf die Teilnahme am Sport solltest Du verzichten, wenn Du Dich nicht gesund fühlst. KRANK TRAINIERT MAN NICHT, das gefährdet die eigene Gesundheit, und im Boxkeller braucht auch niemand Deine Erkältung (auch wenn man kein Corona, sondern nur Halsweh oder Schnupfen hat).

Zum Schnuppern brauchst Du nur leichtes Sportzeug, Hallenschuhe und ein Handtuch. Du kannst nach dem Training bei uns duschen, alternativ empfehlen wir einen Pullover (idealerweise mit Kapuze, oder auch eine Mütze), ggf. auch ein Ersatzshirt, damit Du auf dem Heimweg nicht auskühlst.

Wenn Dir das Training gefallen hat und Du dauerhaft bei uns trainieren möchtest, benötigst Du Bandagen, Sandsackhandschuhe, Sparringshandschuhe mit einem Gewicht von mindestens 14 Unzen, Zahnschutz und Sprungseil. Unsere Trainer geben Dir dazu gerne Empfehlungen, sprich sie einfach an.

Für alle ab 18 Jahren ist das reguläre Training gedacht. Darüber hinaus bieten wir Jugendtraining von 12 bis 17 Jahren an. Eine Altergrenze nach oben gibt es fürs Boxen übrigens nicht.

Als Erwachsener: Leider Nein! Boxen stellt hohe körperliche Anforderungen. Im Training werden spezifische Techniken vermittelt, für die ein Mindestmaß an Kondition und Fitness vorausgesetzt werden. Wer darüber nicht verfügt, sollte sich diese Voraussetzungen erst einmal anderweitig erarbeiten. Zur Orientierung: Du solltet in der Lage sein, in 30 Minuten eine Strecke von 5 km zu Joggen, ohne dass Du danach umfällst oder Dich in den nächsten Tagen wegen Muskelkater nicht mehr rühren kannst.

Für Jugendliche gilt dies nicht: Das Training für 12- bis 17-jährige ist anders aufgebaut, hier kann jeder mitmachen, der Spaß an der Bewegung hat.


Logo RGB einzeilig links pos