Ultimate Frisbee ist mehr als nur eine Sportart – es ist ein dynamisches, integratives und lehrreiches Erlebnis für Schülerinnen und Schüler jeden Alters. Diese Trendsportart verbindet Bewegung, Teamwork und Fairplay und bietet zahlreiche Vorteile für den Schulalltag. Hier erfährst du, warum Ultimate Frisbee die perfekte Ergänzung für deinen Sportunterricht ist.
Beim Ultimate Frisbee (bitte hier klicken, um mehr über die Spielidee zu erfahren) spielen zwei Teams gegeneinander, wobei das Ziel ist, durch Zuwerfen der Scheibe (ohne mit dieser zu laufen) das Spielfeld zu überqueren und diese dann in der gegnerischen Endzone zu fangen.
Die Vorteile von Ultimate Frisbee für deinen Sportunterricht
Ultimate Frisbee hat sich in Deutschland in den letzten 30 Jahren als wertvolle Ergänzung des Schulsports etabliert. Die Sportart ist in den meisten Bundesländern bereits integriert und wird durch Fortbildungen für Sportlehrer*innen unterstützt.
Die wichtigsten Aspekte für Lehrerinnen und Lehrer:
Einfacher Einstieg: Schüler*innen starten meist mit einheitlichem Kenntnisstand, der Materialaufwand ist gering.
Koedukatives Spiel: Mädchen und Jungen spielen problemlos zusammen.
Teamwork: Da Fänger*innen stehen bleiben müssen, ist kontinuierliches Zusammenspiel unerlässlich.
Selbstverantwortung: Das „Spirit of the Game“-Konzept fördert Fairplay und Streitschlichtung (ohne einen Schiedsrichter).
Koordination: Der Sport fordert und fördert hohe koordinative Fähigkeiten.
Bewegungsfelder: Ultimate Frisbee bietet eine moderne Alternative zu traditionellen Sportarten.
Gründe, warum Ultimate Frisbee sich so gut für den Schulsport eignet:
Schüler*innen haben in der Regel kein Vorwissen, was die Entwicklung von ultimateähnlichen Spielen ermöglicht.
Ultimate und ähnliche Spiele können sehr gut koedukativ unterrichtet und gespielt werden.
Frisbeescheiben sind günstig, Spielfelder können überall aufgebaut werden.
Spielfeldabmessungen und Spielerzahl können an die jeweilige Gruppengröße angepasst werden.
Ultimate Frisbee fördert Leistung und soziale Interaktion.
Angebot: Unterrichstunde für Schüler*innen zur Einführung
Ultimate Frisbee in deiner Klasse: Spaß und Bewegung garantiert!
Unser lizenzierte Ultimate Frisbee Trainer Christoph Böttcher kommt gerne an deine Schule (bringt die nötigen Frisbee-Scheiben mit) und stellt in einer Sport-Doppelstunde die Sportart vor.
Inhalte der Unterrichtsstunde:
Vorstellung der Sportart Ultimate Frisbee.
Erlernen verschiedener Wurftechniken (Vorhand, Rückhand).
Erlernen von Fangtechniken.
Spielerische Umsetzung des Erlernten.
Abschlussspiel.
Zielgruppe: Schüler*innen ab der zweiten/dritten Klasse
Umfang: 2 Schulstunden
Angebot: Lehrerfortbildung Ultimate Frisbee
Lehrerfortbildung Ultimate Frisbee: Bringe frischen Wind in deinen Sportunterricht!
Für Schulen mit einem größeren Lehrerkollegium bietet Christoph Böttcher (der vom DFV autorisiert ist, Lehrerfortbildungen durchzuführen) auch Lehrerfortbildungen vor Ort an (bringt die nötigen Frisbee-Scheiben mit).
Inhalte der Lehrerfortbildung:
Theoretische Grundlagen von Ultimate Frisbee.
Praktische Übungen wie Wurf- und Fangtechniken gelehrt werden können.
Methodische Tipps zur Vermittlung von Ultimate Frisbee im Sportunterricht.
Übungen- und andere Spielformen mit der Frisbee-Scheibe.
Diskussion von Fragen und Erfahrungen.
Detailliertes digitales Handout der Fortbildung.
Umfang: 3 Schulstunden
Teilnehmerzahl: ab 5-7 Lehrer*innen
Zu unserem Trainer und Referenten:
Christoph Böttcher spielt seit über 30 Ultimate Frisbee (viele Jahre auch im Nationalteam) und besitzt seit 2017 die Trainerlizenz vom DFV (Deutschen Frisbeesport Verband)
Ab 2019 hat er die Frisbee Abteilung beim MTV München aufgebaut, die mittlerweils über 100 Mitglieder besitzt - darüber hinaus ist er auch ehrenamtlich als Vorstand "Jugend & Schulsport" beim FLBY (Frisbeesport-Landesverband Bayern) tätig und gehört dem Jugend-Komitee vom DFV an.
Seit Jahren führt er Kuse mit Schulklassen durch (z.B. an der Werdenfels-Grundschule oder im Schlusss-Spurt Schulsport). Im Auftrag des Referat für Bildung und Sport der Münchner Landeshauptstadt hat er in Inzell Fortbildungen für Sportlehrer gehalten, war aber auch direkt in Schulen, um die Lehrer vor Ort zu schulen (z.B. am Thomas-Mann-Gymnasium).
Sollte das Interesse für Ultimate Frisbee geweckt sein, nehmt gerne Kontakt mit ihm auf, um die Möglichkeit von Schulstunden oder Lehrerforbildungen abzusprechen: Christoph.Boettcher@mtv-muenchen.de