Aktuelles

Einführung des digitalen Judopass

Seit bereits einem Jahr gibt es in den meisten Bundesländern Deutschlands den digitalen Judopass und seit diesem Jahr auch in Bayern. Das heißt, dass in Zukunft der Judopass per App (Name: "JudoPass" im AppStore) oder Website (https://judopass.dokume.app/#/judopass) verwaltet wird. Die Digitalisierung des Judopasses erleichtert uns die Verwaltung, aber auch für euch gibt es einige Vorteile gegenüber dem bisherigen Pass aus Papier, z.B. kann er nicht mehr verloren gehen.

Der digitale Judopass wird durch den Deutschen Judo Bund über die DokuMe-Plattform verwaltet. Dafür ist es nötig sich ein Konto zu erstellen, welches dann über die Vereine freigeschalten wird. Anschließend kann jeder selbst die nötigen Daten aus dem bisherigen Judopass eintragen (z.B. letzte Gürtelprüfung) und jederzeit per App oder Website darauf zugreifen.

Was zu tun ist:

  • Alle MTV-Mitglieder (oder deren Eltern), die mindestens den gelben Gürtel haben oder bereits vorher einen Judopass erhalten haben, schicken eine Mail an andrea@judo.de in welcher die E-Mail Adresse steht, mit der das Konto erstellt werden soll.
  • Wichtiger Hinweis für alle Eltern, welche für ihre Kinder das Konto erstellen wollen:
    • Es gibt die Möglichkeit, Unterkonten zu erstellen, so sollte es möglich sein, mit einer E-Mail-Adresse mehrere Konten zu verwalten. (Bisher haben wir diese Funktion selbst noch nicht getestet, falls es dabei zu Probleme kommen sollte, gerne noch einmal nachfragen)
  • Anschließend wird an diese E-Mail-Adresse eine Mail geschickt, in welcher die Datenschutzbestimmungen akzeptiert werden müssen.
  • Nach Akzeptieren der Datenschutzbestimmung wird von uns das Konto freigeschalten und es kommt eine weitere Mail, in welcher auf die DokuMe-Plattform eingeladen wird. Ist der Account angelegt ist es ratsam, die Eintragung des Judopasses über die App vorzunehmen, da Fotos bestimmter Seiten hochgeladen werden müssen. Sind alle Daten eingetragen, werden diese über den BJV verifiziert und anschließend wird der Judopass freigeschalten.
  • Ist die Freischaltung erfolgt, können wir dem digialen Judopass eine Jahressichtmarke zuweisen und damit die Gültigkeit des Passes bis Ende Februar 2026 verlängern.

Was zu beachten ist:

  • Da die Mail-Adressen von uns manuell eingegeben werden müssen und auch die Kontofreischaltung manuell erfolgt, werden wir die Freischaltungen immer in Blöcken machen. Daraus folgt, dass es mal ein paar Tage dauern kann, nachdem ihr eure Mailadresse mitgeteilt habt oder die Datenschutzbestimmungen akzeptiert habt.
  • Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden oder wenn die Mail zur Akzeptierung der Datenschutzbestimmungen kommt
  • In Zukunft werden alle neuen Judopässe direkt digital erstellt, bei erreichen des gelben Gürtels
  • Eine Übersicht der Infos bezüglich der Einrichtung des digitalen Judopasses gibt es auch auf der Homepage des bayerischen Judoverbandes hier und eine Anleitung zu der Kontoeinrichtung von Eltern für ihre Kinder gibt es hier
  • Bei Fragen an andrea@judo.de wenden

Geschrieben am von Patrick Haucke

Offene bayerische U18 Einzelmeisterschaft am 01.02.2025

Für die U18 Judoka findet am Samstag, den 01.02.2025 die offene bayerische Meisterschaft in Abensberg statt.

Hier alle Infos dazu:

  • Datum: Samstag, 01.02.2025
  • Ort: Aumühlstraße 1, 93326 Abensberg
  • Wer?: Alle Judoka der Jahrgänge 2008, 2009, 2010 ab Gelbgurt

Zeitplan:

  • MU18:
    • Wiegen: 9:30 - 10:15 Uhr
    • Gewichtsklassen: -46, -50, -55, -60, -66, -73, -81, -90, +90 kg
  • FU18:
    • Wiegen: 14:00 - 14:45 Uhr
    • Gewichtsklassen: -40, -44, -48, -52, -57, -63, -70, -78, +78 kg
  • gültige Wettkampflizenz erforderlich!
  • Anmeldung bis Sonntag, 26.01. an patrick@judo.de unter Angabe von Name, Jahrgang, Gewichtsklasse

Geschrieben am von Patrick

Vereinsmeisterschaft 2025

Auch im neuen Jahr gibt es natürlich wieder allerlei Termine.

Los geht es mit unserer Vereinsmeisterschaft am Sonntag, den 16.02.2025. Wie sonst auch, werden die Wettkämpfe für alle Kinder in Form eines Randoriturniers ausgetragen. Genauere Infos dazu gibt es beim Trainer/in.

Zur Organisation: Alle Judoka werden in der Woche vor der Vereinsmeisterschaft gewogen. Sollte jemand in dieser Woche nicht ins Training können, wird er am Sonntag nachgewogen. Die Einteilung in die Gruppen erfolgt erst am Wettkampftag, so dass die Verteilung möglichst gerecht ist. Teilnehmen dürfen alle, die Lust haben. Abhängig von der Teilnehmerzahl kann es sein, dass die Startzeit für die Wir spielen Judo - Kinder etwas früher ist, aber das teilen wir euch dann noch mit.

Generelle Informationen zum Ablauf:

  • Teilnahme ab 4 bis 14 Jahre.
  • Die Anmeldung bitte bis spätestens 14.02.2025 per E-Mail an alex@judo.de
  • Beginn: 10:00 Uhr
  • Dauer: ca. 2 - 3 Stunden

Das müsst ihr mitbringen:

  • Judoanzug, Socken Schlappen, Mädchen: weißes T-Shirt und Haargummi ohne Metallteil
  • Judopass / Kinderjudopass
  • Brotzeit und Getränk

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!

Geschrieben am von Patrick Haucke

Erinnerung Anmeldung X-mas Games

Wie bereits Angekündigt finden am Samstag, den 07.12. unsere diesjährigen X-mas Games sowie die Verleihung der Judosafariabzeichen statt.

Los geht es um 14:30 Uhr für alle Kinder in unserer normalen Judohalle mit den verschiedenen sportlichen Weihnachtsstationen. Etwa um 16 Uhr gibt es dann für die Eltern eine Judovorführung der Kinder sowie die Verleihung der X-mas Games Trophähe und der Judosafariabzeichen.

In Judoanzug und bestenfalls mit Nikolausmütze einfinden und mitmachen!

Nochmal die Erinnerung: Bitte bis zum 01.12.2024 bei alex@judo.de anmelden.

Geschrieben am von Patrick Haucke

X-mas Games am 07.12.2024

Am Samstag, den 07.12.2024 finden um 14:30 Uhr unsere X-mas Games statt. Seid dabei, wenn es darum geht, den Weihnachtsmann im Dächer-Erklettern, Geschenke-Austeilen, Kamin-Durchzwängen und Von-Dach-Zu-Dach-Springen zu übertrumpfen. Ruhm und Ehre (und vielleicht ein Preis) gebühren dem schnellsten, fittesten und geschicktesten Weihnachtsmann von morgen.

Los geht der geheime Wettkampf um 14:30 Uhr in der Halle 2. Also seid pünktlich und zieht euch schonmal den Judoanzug inklusive Nikolausmütze an. Während ihr an den X-mas Games teilnehmt, können eure Eltern noch ein paar wichtige Besorgungen erledigen.

Gegen 16 Uhr werden die X-mas Games zu Ende sein und ihr habt anschließend die Chance euren Eltern euer Judokönnen bei einer kleinen Judoaufführung zum Besten zu geben. Weiterhin werden die begehrte X-mas Games Trophähe und die Judosafariabzeichen verliehen. Wer will so etwas schon verpassen?

Bitte per E-Mail bis zum 01.12.2024 bei alex@judo.de anmelden und am Samstag, den 07.12.2024 mit Judoanzug (inkl. Nikolausmütze, falls vorhanden) in den MTV kommen.

Geschrieben am von Patrick Haucke

Erinnerung Judosafari

Wie bereits vor ein paar Wochen geschrieben, findet am Samstag, den 16.11. unsere diesjährige Judosafari statt.

Wir haben bisher noch nicht so viele Anmeldungen erhalten, es wäre schön, wenn es mehr Teilnehmer wären. Hier nochmal alle Infos dazu:

  • Teilnahme ab 4 bis 13 Jahre.
  • Die Anmeldung erfolgt bis zum 14.11.2024 per E-Mail an alex@judo.de
  • Weiterhin wäre es schön, wenn sich das ein oder andere Elternteil bereit erklärt, eine Gruppe von Kindern bei der Judosafari zu betreuen. Bitte eine kurze Mail an alex@judo.de, ob ihr helfen könntet, oder im Training Bescheid geben/sich in die ausgehängte Liste am Judo-Büro eintragen!
  • Beginn: Anmeldung zur Safari von 9:30-9:45 Uhr vor der Halle 2, anschließend gemeinsames Aufwärmen und Einteilung in die Gruppen
  • Dauer: ca. 2-3 Stunden
  • Wichtig: Die Eltern habend während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht. Ein Elternteil ist ausreichend.

Das müsst ihr mitbringen:

  • Judoanzug, Schlappen und Sportsachen (Sporthose, T-Sirt und Hallenschuhe!)
  • Federmäppchen mit Stiften zum Malen bzw. Schreiben
  • Brotzeit und Getränk, es gibt keinen Brotzeitstand
  • Teilnahmegebühr: 5 € (bitte passend mitbringen)

 

Geschrieben am von Patrick Haucke

Judosafari 2024

unsere allseits bekannte und beliebte Judosafari wird dieses Jahr am Samstag, den 16.11.2024 stattfinden.

Was ist die Judosafari?

Für die die’s noch nicht kennen: Die Safari besteht aus drei Teilen. Ein bisschen Judowettkampf, Leichtathletik mit springen, werfen und laufen und einem künstlerischen Teil, in dem ihr etwas malen/schreiben dürft. In allen Kategorien werden Punkte gesammelt und addiert. Je nachdem wie viele Punkte ihr macht, bekommt ihr unterschiedliche Abzeichen und Urkunden. Wenn ihr euch mal umschaut bei euren Judokameraden werdet ihr feststellen, dass manche ein gelbes Känguru oder eine grüne Schlange oder sogar einen schwarzen Panther auf dem Judoanzug haben. Das sind dann schon erkämpfte, ermalte und erlaufene Abzeichen.

Generelle Informationen zum Ablauf:

  • Teilnahme ab 4 bis 13 Jahre.
  • Die Anmeldung erfolgt bis zum 14.11.2024 per E-Mail an alex@judo.de
  • Weiterhin wäre es schön, wenn sich das ein oder andere Elternteil bereit erklärt, eine Gruppe von Kindern bei der Judosafari zu betreuen. Bitte eine kurze Mail an alex@judo.de, ob ihr helfen könntet!
  • Beginn: Anmeldung zur Safari von 9:30-9:45 Uhr vor der Halle 2, anschließend gemeinsames Aufwärmen und Einteilung in die Gruppen
  • Dauer: ca. 2-3 Stunden
  • Wichtig: Die Eltern habend während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht. Ein Elternteil ist ausreichend.

Das müsst ihr mitbringen:

  • Judoanzug, Schlappen und Sportsachen (Sporthose, T-Sirt und Hallenschuhe!)
  • Federmäppchen mit Stiften zum Malen bzw. Schreiben
  • Brotzeit und Getränk, es gibt keinen Brotzeitstand
  • Teilnahmegebühr: 5 € (bitte passend mitbringen)

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!

Geschrieben am von Patrick Haucke

Abteilungsversammlung 2024

Unsere Judo-Abteilungsversammlung findet am Mittwoch, 23.10. um 19 Uhr in der Häberlstraße im MTV statt. Treffpunkt ist um 18:50 Uhr im Foyer.

Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:

  • Begrüßung
  • Bericht der Abteilungsleitung
  • Kassenbericht
  • Neuwahlen
  • Sonstiges

Wenn es noch weitere Themen gibt, welche besprochen werden sollen und möglicherweise Vorbereitung benötigen, schickt sie bitte zeitnah an andrea@judo.de. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer!

Geschrieben am von Patrick Haucke

U15/U18/U23 Jahresabschlusslehrgang im MTV München

Am 09.11. + 10.11. findet bei uns im MTV München ein Lehrgang des Bezirkes München für die Altersgruppen U15/U18/U23 statt. Der Lehrgang wird von Daniel und weiteren Trainern geleitet. Der Lehrgang ist mit Übernachtung, welche ebenfalls im MTV stattfindet. Hier alle weiteren Infos:

  • Ort: MTV München, Häberlstraße 11b
  • Beginn: Sa, 09.11. 10:30 Uhr
  • Ende: So, 10.11. 12:00 Uhr
  • Altersklassen: U15 (2013 - 2010) / U18 (2010 - 2007) / U23 (2007 - 2002)
  • Lehrgangsgebühr: 10€ (+ Taschengeld für Abendessen)
  • Wichtige Dinge zum mitbringen:
    • Judoanzug, Schlappen
    • Krankenversicherungskarte
    • Schlafsack, Isomatte, Waschzeug
    • Verpflegung + Getränke
    • Geld fürs Abendessen
    • Frühstück wird von der Lehrgangsleitung besorgt -> Teller, Besteck und Becher mitbringen

Da der Lehrgang über den Bezirk München veranstaltet wird, erfolgt die Anmeldung an jugendleitung@judo-muenchen.de. Mit Angabe von Name, Vorname, Geschlecht, Jehrgang, Verein, Gewichtsklasse, Telefon-Nr und e-Mail dort anmelden. Der Anmeldeschluss ist der 02.11., es gibt allerdings eine maximale Teilnehmeranzahl von 40, danach werden keine Anmeldungen mehr angenommen. Wer also teilnehmen möchte sollte sich mit der Anmeldung beeilen.

Geschrieben am von Patrick Haucke

offene VMM U13 am 12.10.

am Samstag, den 12.10. findet in Sachsenkamm die offene südbayerische Vereinsmannschaftsmeisterschaft statt. Hier alle Infos dazu:

  • Datum: Sa, 12.10.2024
  • Ort: SV Sachsenkamm, Sporthalle, Kirchstraße 16, 83679 Sachsenkamm
  • Zeitplan:
    • 9:00 - 9:45 Uhr: Wiegen der männlichen Mannschaften, Kampfbeginn ca. 10 Uhr
    • 13:00 - 13:45 Uhr: Wiegen der weiblichen Mannschaften
  • Teilnehmer: Judoka der Jahrgänge 2012, 2013, 2014 ab gelbgurt
  • Gewichtsklassen:
    • MU13: -31, -34, -37, -40, -43, -46, +46kg
    • FU13: -30, -33, -36, -40, -44, -48, +48kg

Wer teilnehmen möchte, bitte bis diesen Sonntag, 6.10. per Mail bei patrick@judo.de melden. Da es sich um ein Mannschaftsturnier handelt ist eine gewisse Anzahl Teilnehmer nötig um mitzumachen. Sollten es wenige Anmeldungen sein, würden wir schauen, ob sich eine Kampfgemeinschaft mit einer anderen Mannschaft bilden lässt.

Geschrieben am von Patrick Haucke

Logo RGB einzeilig links pos