Wie ist das mit den Garderobenschränken?
Grundsätzlich darf ein Spind nur für die Dauer der Sportstunde belegt werden. Zur Bedienung der elektronischen Spindschlösser in der Häberlstraße wird der eigene Mitgliedsausweis benötigt. Personen die ein Probetraining absolvieren bekommen von uns einen Gastausweis für die Zeit des Aufenthalts bei uns. Bitte beachte, dass alle Spinde (außer den beschrifteten "Dauermietspinden) sich jede Nacht automatisch öffnen. Achte deshalb darauf Deinen Spind nicht über Nacht zu besetzen. Für Verluste oder Diebstähle übernehmen wir keine Haftung.
Vor der ersten Benutzung Deines Mitgliedsausweises an den Garderobenschränken muss dieser einmalig am kleinen elektronischen Kästchen innerhalb der Umkleidekabine aktiviert werden. Danach kannst du dieses Kästchen benutzen, um herauszufinden, welchen Spind du gerade benutzt oder um den Ausweis zurückzusetzen, falls das Abschließen des Spindes mal nicht funktionieren sollte.
Sollte Dein Spind nach dem Sport mal nicht mehr aufgehen, kann es durchaus daran liegen, dass sich etwas verfangen hat. Wir unterstützen Dich gerne, sollte so etwas oder ähnliches mal vorkommen.
In der Häberlstraße und in der Tennisabteilung gibt es die Möglichkeit Schränke dauerhaft anzumieten, dies aber nur in begrenztem Maß. Schreibe uns bei Interesse einfach eine Mail oder sprich uns persönlich darauf an.
In der Werdenfelsstraße (abgesehen von Tennis) haben wir nur Sammelumkleiden ohne Spinde.