Der Frühjahrscheck für dein Rad durch das Zweirad-Center Stadler findet am 10.04.25 zwischen 14:00 – 18:00 Uhr im Münchner Bank Sportzentrum in der Häberlstraße statt.
Kostenloser Check mit Prüfung und Einstellung von Schaltung, Bremsen und Beleuchtung sowie Hinweis auf weitere notwendige/sinnvolle Reparaturen am Fahrrad. Bei E-Bikes kann ausschließlich ein mechanischer Check erfolgen, da wir vor Ort keine Möglichkeit haben, Software auszulesen und Updates aufzuspielen.
Melde dich gerne unverbindlich an!
Geschrieben am
Die Stadt München möchte das Sportangebot in der Stadt verbessern und herausfinden, wie und wo Sport gemacht wird.
Hierfür hat sie eine Umfrage konzipiert an der wir Dich bitten teilzunehmen! Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten.
Unter allen Teilnehmenden werden einzigartige Preise verlost!
Die Osterferien stehen schon wieder vor der Tür und unser Ferienprogramm ist mit ganz viel Spiel, Spaß, Sport und Spannung in unseren Münchner Bank Standorten Häberlstraße und Werdenfelsstraße zurück!
Sichere Dir jetzt noch freie Restplätze für Dein(e) Kind(er)!
Zur Anmeldung und allen Informationen
In unserem Dojo im Münchner Bank Sportzentrum Häberlstraße findet am 10.05.2025 ab 10 Uhr ein Workshop gegen Extremismus statt!
Die BIGE (Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus) informiert Dich dort gezielt unter andrem über:
- Strategien der Szenen zur Anwerbung von Jugendlichen
- Extremistische Aktivitäten im Internet
- Strukturen, Ideologien und aktuelle Entwicklungen
- Verbotene Kennzeichen und Symbole
- Dresscodes
Im Rahmen der Präventionsangebote wird auch ein tieferer Einblick in die rechtsextremistische Szene durch persönliche Erfahrungsberichte von Aussteigern gewährt.
Anmeldung: michi.paul@mtv-muenchen.de
Das Stadtradeln München geht ab 12.05.2025 wieder los!
Lade Dir bereits jetzt die App herunter und tritt dem Team „MTV München“ bei, damit wir gemeinsam möglichst viele Kilometer als MTV schaffen!
Das Münchner STADTRADELN startet in eine neue Runde. Ziel ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege, ob zur Arbeit oder in der Freizeit, mit dem Fahrrad zurückzulegen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität setzen!
Alle Infos findest du unter: https://www.stadtradeln.de/muenchen
Hinweis: Bitte beachte, dass die Parkplätze nur während des Sporttreibens genutzt werden dürfen! Die Parkplätze sind nicht dazu da, um in der Stadt einkaufen zu gehen oder ähnliches. Das gilt für all unsere Standorte. Vielen Dank, dass Du Dich daran hältst, um zu gewährleisten, dass jede Sportlerin und jeder Sportler einen Parkplatz bekommt!
Geschrieben am
Für mehr Gesundheit im Sport
Neue Kooperation zwischen der LMU Sportmedizin und dem MTV München
Das Zentrum für Sportmedizin am LMU Klinikum München und der Männer Turn-Verein (MTV), einer der größten Breitensportvereine in der bayerischen Landeshauptstadt, haben eine zukunftsweisende Kooperation vereinbart, um Herzgesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit zu fördern.
„Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für die Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Sport“, sagt Prof. Dr. Stefan Brunner, Kardiologe und Leiter der Sportmedizin am LMU Klinikum. „Gemeinsam können wir Patientinnen und Patienten, Sportlerinnen und Sportler sowie Familien bestmöglich unterstützen.“ Die Kardiologie und die Sportmedizin am LMU Klinikum genießen internationales Renommee in Forschung und Behandlung von Herzerkrankungen.
Veit Hesse, Geschäftsführer des MTV, ergänzt: „Mit der LMU haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Vision von einem gesundheitsfördernden Breitensport unterstützt.“ Der 1879 gegründete Männer Turn-Verein ist einer der traditionsreichsten und größten Sportvereine Münchens mit einem breiten Angebot an Gesundheits- und Rehabilitationssport.
Die Partner haben zudem ein umfassendes Maßnahmenpaket zur gegenseitigen Förderung vereinbart:
- Auslage von Informationsmaterialien in den jeweiligen Einrichtungen
- Gemeinsame Vortragsreihen zu Herzgesundheit und Sportmedizin
- Koordinierte Öffentlichkeitsarbeit über alle Kommunikationskanäle
- Entwicklung innovativer Präventionsangebote
- Zusammenarbeit in der physiotherapeutischen Behandlung
Prof. Brunner wertet die Kooperation als bedeutsamen Fortschritt im Breitensport. "Sport trägt maßgeblich zur Herzgesundheit bei und senkt deutlich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen.
Bei bestehenden Vorerkrankungen wie Herzinsuffizienz oder nach einem Herzinfarkt sollte jedoch eine ärztliche Begleitung erfolgen, um eine individuell angepasste Belastung sicherzustellen."
Ansprechpartner:
Prof. Dr. med. Stefan Brunner
Medizinische Klinik I
LMU Klinikum München
Campus Innenstadt
Tel: +49 89 4400-52248
E-Mail: stefan.brunner@med.uni-muenchen.de
Sebastian Gallus
MTV München von 1879 e.V.
Tel: +49 155 60470190
E-Mail: sebastian.gallus@mtv-muenchen.de
LMU Klinikum München
Das LMU Klinikum zählt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. Jährlich vertrauen über 500.000 Patientinnen und Patienten der Kompetenz, Fürsorge und dem Engagement unserer 11.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 48 Fachkliniken, Instituten und Abteilungen sowie 80 interdisziplinären Zentren.
Herausragende Einrichtungen am LMU Klinikum sind unter anderem das onkologische Spitzenzentrum CCC-M und Bayerns größtes Transplantationszentrum TxM.
Das LMU Klinikum ist als einziges Klinikum an allen acht Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung beteiligt.
Die Medizinische Fakultät und das LMU Klinikum leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Exzellenzstrategie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.lmu-klinikum.de
Geschrieben am
Fahrradcheck Zweirad Stadler
Beim letzten Newsletter ist uns ein Fehler unterlaufen und wir haben den falschen Link hinterlegt. Dafür entschuldigen wir uns. Damit wir etwas besser planen können, bitten wir dich unverbindlich abzustimmen, ob dieses Angebot für dich interessant ist.
Und auch beim Datum gibt es nochmal eine Änderung:
Der Frühjahrscheck für dein Rad durch das Zweirad-Center Stadler findet jetzt am 10.04.25 zwischen 14:00 – 18:00 Uhr im Münchner Bank Sportzentrum in der Häberlstraße statt.
Kostenloser Check mit Prüfung und Einstellung von Schaltung, Bremsen und Beleuchtung sowie Hinweis auf weitere notwendige/sinnvolle Reparaturen am Fahrrad. Bei E-Bikes kann ausschließlich ein mechanischer Check erfolgen, da wir vor Ort keine Möglichkeit haben, Software auszulesen und Updates aufzuspielen.
MTV München und LMU starten Partnerschaft
Das Zentrum für Sportmedizin am LMU Klinikum München und der MTV München haben eine zukunftsweisende Kooperation vereinbart, um Herzgesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit zu fördern.
Die Partner haben zudem ein umfassendes Maßnahmenpaket zur gegenseitigen Förderung vereinbart:
- Auslage von Informationsmaterialien in den jeweiligen Einrichtungen
- Gemeinsame Vortragsreihen zu Herzgesundheit und Sportmedizin
- Koordinierte Öffentlichkeitsarbeit über alle Kommunikationskanäle
- Entwicklung innovativer Präventionsangebote
- Zusammenarbeit in der physiotherapeutischen Behandlung
Die Kardiologie und die Sportmedizin am LMU Klinikum genießen internationales Renommee in Forschung und Behandlung von Herzerkrankungen. Deshalb freuen wir uns auf die Zusammenarbeit. Weitere Informationen folgen.
Babys in Bewegung
Sichere Dir noch die letzten Plätze in den neuen Babykursen für alle Babys zwischen 5 und 12 Monaten. Sie starten am Dienstagvormittag, den 29.04. Hier findest Du alle wichtigen Infos zum Kurs: https://www.mtv-muenchen.de/Kursangebote/Babys-in-Bewegung/Kursangebote/
Geschrieben am
Fanni.CLUB Osterferien
Nach den Ferien ist vor den Ferien! In ca. einem Monat beginnen die Osterferien und wir haben sowohl in der Häberl- als auch in der Werdenfelsstraße noch freie Plätze in unserem Ferienprogramm. Meldet eure Kids jetzt an!
Kletterkurs "Klettern am Fels"
Unsere Kletterer bieten einen neuen Kurs an, bei dem im April erstmalig von der Kletterhalle nach draußen an den Fels gewechselt wird! Wenn das dein Interesse geweckt hat und du dich über den Kurs informieren möchtest, findest du HIER die Anmeldemöglichkeit.
International DANCE Festival München
Das International DANCE Festival München sucht 10 Personen (Amateure/Laien) zwischen 18-65 Jahren, die in den Aufführungen von THE MASTER’S TOOLS teilnehmen.
The Master’s Tools ist eine performative Ausstellung, die vom Künstlerkollektiv (LA)HORDE –Marine Brutti, Jonathan Debrouwer und Arthur Harel konzipiert wurde. Sie umfasst Kunstinstallationen, Filme sowie choreografische Werke.
The Master’s Tools wird zur Eröffnung des International DANCE Festivals München im Mai 2025 im Muffatwerk stattfinden.
Schicke bei Interesse das Bewerbungsformular bis 27.03.2025 an annette.geller@spielmotor.de
Ersttermine Physiotherapie
Um die Befundung des Patienten und die Behandlungserfolge noch weiter zu optimieren, bietet unsere Physiotherapie ab sofort bei Erstterminen eine kostenlose Verlängerung des Termins um 20 Minuten an! Das gilt auch bei Patienten die schon einmal in Behandlung waren und wegen einer anderen Problematik wiederkommen.
Alle Infos dazu findest Du HIER.
Fahrradcheck durch Zweirad Stadler
Unser Partner das Zweirad-Center Stadler bietet unseren Mitgliedern einen besonderen Service in der Münchner Bank Sportzentrum in der Häberlstraße.
Am 10.04.2025 zwischen 14:00-18:00 Uhr findet ein kostenloser Frühjahrscheck für dein Fahrrad statt.
Das erwartet euch:
Kostenloser Check mit Prüfung und Einstellung von Schaltung, Bremsen und Beleuchtung sowie Hinweis auf weitere notwendige/sinnvolle Reparaturen am Fahrrad. Bei E-Bikes kann ausschließlich ein mechanischer Check erfolgen, da wir vor Ort keine Möglichkeit haben, Software auszulesen und Updates aufzuspielen.
Du möchtest dabei sein? Melde dich bereits jetzt unverbindlich für den Frühjahrscheck an!
Workshop gegen Extremismus am 10.05.2025
Workshop durch die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus:
Workshop über:
- Strategien der Szenen zur Anwerbung von Jugendlichen
- Extremistische Aktivitäten im Internet
- Strukturen, Ideologien und aktuelle Entwicklungen
- Verbotene Kennzeichen und Symbole
- Dresscodes
Im Rahmen der Präventionsangebote wird auch ein tieferer Einblick in die rechtsextremistische Szene durch persönliche Erfahrungsberichte von Aussteigern geboten.
Sie erzählen aus erster Hand von den ersten Kontakten über das weitere Abrutschen in die Szene bis zu ihrem harten Ausstieg.
Die Angebote werden fortlaufend evaluiert und in enger Abstimmung von BIGE und Kultusministerium durchgeführt.
Die Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz werden stets einbezogen.
Geschrieben am
Mittagsbetreuung
Die Anmeldung zur Mittagsbetreuung in der Werdenfelsstraße für das Schuljahr 2025/26 ist ab sofort möglich.
Babys in Bewegung
Ab dem 01.04. starten wieder zwei neue Babykurse für Babys zwischen 5 und 10 Monaten, immer Dienstagvormittags.
Hier findet Ihr mehr Infos: https://www.mtv-muenchen.de/Kursangebote/Babys-in-Bewegung/.
Ferienprogramm Fasching
Anfang März starten die Faschingsferien!
Wie immer ist unser Fanni.CLUB dann wieder zurück, eine Anmeldung für Kinder von 5 bis 12 ist aktuell noch möglich.
FSJ/BFD
Wir suchen dringend FSJ´ler bzw. BFD´ler für das Schuljahr 2025/26!
Du hast Interesse oder kennst jemanden aus deinem Umfeld?
Alle Infos findest du hier.
Geschrieben am
Immer mehr Menschen erkranken aktuell an Influenza. Schulen und Kitas sind teilweile so stark davon betroffen, dass Klassen oder Schulen geschlossen werden, Kindergärten nur noch einen Notbetrieb anbieten können.
Wir hoffen, dass ihr davon verschont bleibt und falls nicht, sich Eure Kinder schnell von ihrer Krankheit erholen.
Daher möchten wir Euch bitten, dass Kinder, die aus Krankheitsgründen nicht zur Schule oder in den Kindergarten gehen können, auch nicht am Sportprogramm des MTV München teilnehmen. Diese Maßnahme dient dem Schutz aller Mitglieder und hilft, die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Wir bitten um Euer Verständnis und Eure Kooperation in dieser Angelegenheit.
Sobald Eure Kinder wieder gesund sind und die Schule oder den Kindergarten besuchen können, freuen wir uns darauf, sie wieder in unseren Sportstunden begrüßen zu dürfen.
Das gleiche gilt natürlich auch für alle Erwachsenen. Wer nicht fit ist, bleibt bitte daheim.
Vielen Dank! Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Geschrieben am
Instagram Vorlage (2)
Wir freuen uns das Zweirad-Center Stadler als neuen offiziellen Partner im MTV-Team vorstellen zu dürfen. Wie du als Mitglied von unserer neuen Partnerschaft profitieren kannst, siehst du hier:
Deine Mitgliedsvorteile:
10% Rabatt auf reguläre Ware (nicht reduzierte Preise)
5% Rabatt auf Angebotsware (reduzierte Preise)
20% Rabatt auf Serviceleistungen und Arbeitswerte der Zweirad-Center Stadler Werkstatt
100€ Einkaufsgutschein beim Abschluss von Leasingverträgen (wie zB Jobrad, oder andere)
Und so einfach geht es: Beim Einkauf im Zweirad-Center Stadler einfach deinen MTV Mitgliedsausweis vorzeigen und von den Vorteilen profitieren!
Geschrieben am
Wir haben einige neue Kursangebote über die wir Dich heute informieren möchten. Außerdem suchen wir eine/n neuen Trainer/in im Rehasportbereich und dürfen eine neue Partnerschaft verkünden!
Aktuelle Kursangebote
Neuer Kurs Fußball in der Halle (Häberlstraße) für Mädchen & Jungs (6-8 Jahre).
Zeit: freitags 12:30-14:00 oder 13:00-14:00 Uhr (beides möglich)
Inhalt:
Angeleitet von qualifizierten Fußball-Trainern können die Kinder spielerisch Fußball
erleben. Mit vielfältigen Spielformen und spannenden Technik-Einheiten steht immer
der Spaß am Fußball und an der Bewegung im Vordergrund.
Weitere Infos auf der Website sowie auf Anfrage per Mail an: fussballschule@MTV-Muenchen.de
Freie Plätze Outdoor-Kindersportschule
Bereit für die nächste Schneeballschlacht? Es gibt noch freie Plätze in den Outdoor-Stunden der Kindersportschule für Kinder von 5-6 und 7-9 Jahre am Standort Werdenfelsstraße. Mehr Infos dazu sind hier.
Neue Group-Fitness Kurse
-POWER Brazilian Jiu-Jitsu an beiden Standorten, jeweils mittwochs
-HEALTH Tao Yin (Qi Gong meets Yoga), HBS dienstags, WFS donnerstags
-Indoor Functional Training,2 Mal im Monat in der WFS
-HEALTH Allround, WFS freitags
Mehr Infos dazu auf unserer MTV-Vifit Seite!
Krav-Maga Basisseminar
Am 23.03. findet ein Basisseminar für Krav Maga statt.
Wenn du diese Sportart schon immer mal ausprobieren wolltest, melde dich jetzt hier an!
Hobby Horsing
Am 01.02. startet der neue Kurs für Hobby Horsing!
Wir haben noch einige Restplätze für interessierte Kinder zwischen 8 und 14 Jahren.
Fanni.CLUB - Ferienprogramm in den Faschingsferien
Der Fanni.CLUB ist zurück!
In den Faschingsferien sind noch Kursplätze frei, sowohl in der Häberl- als auch Werdenfelsstraße.
Alle Infos findest du hier.
Trainersuche Rehasport
Wenn du Lust hast einen Gruppenkurs für Rehasport zu leiten - ganz egal, ob du schon Vorerfahrungen hast oder nicht, dann melde dich bei uns!
Wir unterstützen dich auch gerne bei Fort- und Weiterbildungen zum Thema!
Melde dich bei Interesse unter: rehasport@mtv-muenchen.de
Ankündigung Partnerschaft Zweirad-Center Stadler
Wir haben tolle Neuigkeiten für Dich! Das Zweirad-Center Stadler ist neuer Partner des MTV München und auch Du kannst davon profitieren. Weitere Informationen folgen in Kürze...
Geschrieben am
Der gesamte MTV wünscht Dir zunächst einmal ein erfolgreiches, friedliches und frohes neues Jahr 2025 mit genug Zeit für Dich, Deine Liebsten und Deine sportlichen Ziele!
Buchungssystem Tennis
Ab sofort können sowohl Mitglieder, als auch Gäste freie Platzzeiten in unserer Tennishalle im Münchner Bank Sportpark in der Werdenfelsstraße 70 buchen.
Alle Infos und die Möglichkeit der Buchung findest Du unter: https://mtv-muenchen.ebusy.de/
Aktuelle Stellengesuche
Wir suchen Unterstützung in unserem Team und freuen uns auf Deine Bewerbung auf nachfolgende Stellengesuche:
Infothekmitarbeiter:in in der Häberlstraße auf Minijobbasis
Hausmeister:in in der Werdenfelsstraße auf Minjobbasis
eine/n duale/n Student:in im Bereich Sportökonomie
Bewerbungen bitte an: gf@mtv-muenchen.de
Geschrieben am
Der gesamte MTV wünscht Dir zunächst einmal ein erfolgreiches, friedliches und frohes neues Jahr 2025 mit genug Zeit für Dich, Deine Liebsten und Deine sportlichen Ziele!
Testtage der TU München im MTV (20.-22.01.2025)
Exklusive Testtage in der Häberlstraße!
Im Rahmen eines Innovationsprojekts hat die TU München eine WarmUp-Matte entwikelt, die durch auditive und haptische Sinneseinflüsse Athleten dabei unterstützt, ihren Fokus und die Bereitschaft für Training und Wettkampf zu verbessern.
Du hast die Möglichkeit dieses Produkt kostenlos zu testen und der TU Deine Eindrücke mitzuteilen!
Wann: 20.-22.01.2025, jeweils von 16:00 - 22:00 Uhr
Wo: Münchner Bank Sportzentrum in der Häberlstraße 11B
Rückfragen an: stefan.kovacevic@tum.de
Buchungssystem Tennis
Seit kurzem ist es sowohl für Mitglieder, als auch für Gäste möglich freie Platzzeiten bei unseren Tennisplätzen im Münchner Bank Sportpark in der Werdenfelsstraße 70 zu buchen!
Alle Infos und die Möglichkeit der Buchung findest Du unter: https://mtv-muenchen.ebusy.de/
Aktuelle Stellengesuche
Wir suchen Unterstützung in unserem Team und freuen uns auf Deine Bewerbung auf nachfolgende Stellengesuche:
Infothekmitarbeiter:in in der Häberlstraße auf Minijobbasis
Hausmeister:in in der Werdenfelsstraße auf Minjobbasis
eine/n duale/n Student:in im Bereich Sportökonomie
Bewerbungen bitte an: gf@mtv-muenchen.de
Geschrieben am
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür, weshalb wir Dich über die Öffnungszeiten über die Feiertage und den Jahreswechsel informieren möchten.
Fitnessgalerie und Gesamtgebäude:
Dienstag, den 24.12.24 von 8-14 Uhr
Mittwoch, den 25.12.24 geschlossen
Donnerstag, den 26.12.24 von 9-21 Uhr
Dienstag, den 31.12.24 von 8-14 Uhr geöffnet
Mittwoch, den 1.1.25 geschlossen
Infothek:
Geöffnet am 23.12.2024 und wieder ab 07.01.2025
Die Geschäftsstelle bleibt über die kompletten Weihnachtsferien geschlossen.
Über die Weihnachtsferien gibt es ein individuelles Kursprogramm im Bereich Group-Fitness.
Dieses findet ihr hier.
Geschrieben am
Hallo zusammen,
das ZDF hat gemeinsam mit unserer Basketballabteilung einen Beitrag zum Thema Ehrenamt gedreht!
Hier geht´s zum MTV-Beitrag!
Wer den gesamten Beitrag, eingebettet ins heute-journal, sehen möchte, klickt hier.
Wir freuen uns sehr, dass wir Teil dieses Beitrages zu diesem so wichtigen Thema sein durften und hoffen auf viel Reichweite und eine breite gesellschaftliche Debatte.
Euer MTV
Geschrieben am
Hallo zusammen,
das ZDF hat gemeinsam mit unserer Basketballabteilung einen Beitrag zum Thema Ehrenamt gedreht!
Hier geht´s zum MTV-Beitrag!
Wer den gesamten Beitrag, eingebettet ins heute-journal, sehen möchte, klickt hier.
Wir freuen uns sehr, dass wir Teil dieses Beitrages zu diesem so wichtigen Thema sein durften und hoffen auf viel Reichweite und eine breite gesellschaftliche Debatte.
Euer MTV
Geschrieben am
Liebe Mitglieder,
die Weihnachtszeit hat begonnen! Auch für dieses Jahr haben wir ein Kursprogramm für euch im Zeitraum 23.12.2024 bis 06.01.2025 zusammengestellt.
Vom 24.12. bis 26.12.2024 und 31.12.2024 bis 01.01.2025 finden keine Kurse statt.
Wir wünschen euch schon mal wundershöne Weihnachtstage und freuen uns wenn ihr sportlich bleibt!
Das MTV-Vifit Team
Geschrieben am
Am 16.11.2024 findet der 7. Münchner Kindertag statt und der MTV ist in der Häberlstraße wieder mit coolen sportlichen Aktionen für Kinder mit dabei!
In Kürze könnt ihr an der Infothek direkt vor Ort Tickets für den 16.11. erwerben (18€ pro Kind, Begleitpersonen benötigen kein Ticket). Mit dem Ticket könnt ihr am Veranstaltungstag die öffentlichen Verkehrsmittel der MVV nutzen, und habt zwischen 9 Uhr und 18 Uhr Zugang zu allen teilnehmenden Spielorten.
Mehr Infos unter: https://www.muenchner-kindertag.de/
Geschrieben am
Für unseren Gesundheitssportbereich "vifit" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab dem 01. November 2024 eine Leiterin/einen Leiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung. Die gesamte Stellenausschreibung findest Du hier.
Geschrieben am
Liebe Mitglieder,
um die CO₂-Emissionen unseres Vereins besser erfassen und gezielt reduzieren zu können, führen wir in Zusammenarbeit mit der Universität Bayreuth eine Umfrage zur Mobilität und den zurückgelegten Strecken unserer Mitglieder und Mitarbeitenden durch. Eure Teilnahme ist von großer Bedeutung, um genaue und aussagekräftige Daten zu erhalten, die uns dabei helfen, nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln.
Dieser Fragebogen wird von zwei Studentinnen der Universität Bayreuth umgesetzt, die ihm Rahmen des Projektseminars sportainable ihre Praxisarbeit bei uns leisten.
Die Umfrage umfasst Fragen zu den zurückgelegten Kilometern im Zusammenhang mit dem Pendeln, dem Training sowie Heim- und Auswärtswettkämpfen. Außerdem erfassen wir die Distanzen, die für Events und Teamfahrten zurückgelegt wurden.
Bitte beantwortet die folgenden Fragen so genau wie möglich. Gerne könnt ihr die Umfrage auch im Namen eures Kindes ausfüllen, sollte dieses Mitglied beim MTV München sein.
Wir danken euch im Voraus für eure Unterstützung und eure wertvollen Beiträge zu unserem gemeinsamen Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren.
Link zur Umfrage: https://sozmet.uni-bayreuth.de/limesurveystud/index.php?r=survey/index&sid=372594&lang=de
Geschrieben am